MEDIANUA

Kostenloser
Schnellcheck
für
Praxis-Websites

Barrierefreie Praxis-Websits können vertrauensfördernd wirken

Rundes Logo der Reihe "Wissenschaft & Digitale Barrierefreiheit", Thema: Vertrauen.

Als Wissenschaftlerin frage ich mich immer wieder: Was weiß eigentlich die Wissenschaft darüber, welche Auswirkungen Digitale Barrierefreiheit hat? Dass sie praktischen Nutzen hat, ist logisch. Aber lässt sich der auch quantifizieren? Wie sieht die Studienlage dazu aus, was überhaupt barrierefrei ist? Und welche konkreten Tipps können wir für die Praxis aus den Studien ableiten? Diesen … Weiterlesen …

Senior*innen im Web

Ältere Frau mit Brille, sitzt an einem Laptop und tippt.

Ältere Menschen sind längst online – sie informieren sich, buchen Termine und erledigen Alltägliches. Und das wird in Zukunft noch selbstverständlicher: Niemand hört mit dem Älterwerden auf, das Internet zu nutzen. Gerade ältere Menschen stoßen im Web oft auf unnötige Hürden: winzige Schrift, verschachtelte Menüs oder unübersichtliche Terminbuchung. Dabei könnten kleine Anpassungen schon viel erleichtern: … Weiterlesen …

Websites gestalten für Menschen mit Long Covid und ME/CFS

Eine Frau von hinten seitlich; sie sitzt am Fesnter, ihre Ellenbogen auf das Fensterbrett gestützt und den Kopf in den Händen.

Ich habe mit Menschen gesprochen, die an Long Covid oder ME/CFS leiden.Ich wollte wissen: Wie können wir das Web für sie einfacher und zugänglicher machen? Empfindliches Sehen Viele haben mir erzählt, dass grelle und helle Farben unangenehm bis schmerzhaft sind. Auch harte Farbkontraste sind zu vermeiden. Tipp: Statt tiefschwarzer Schrift auf schneeweißem Hintergrund lieber eine … Weiterlesen …