
Sie haben bereits eine Website, die Sie gern auch weiterhin betreiben möchten?
Häufig lassen sich Websites auch nachträglich barrierefrei umrüsten.
Kostenlose Erstberatung
In einem ersten Gespräch werfen wir einen gemeinsamen Blick auf Ihre Website: Wer hat sie entwickelt? Wurde ein Content Management System, beispielsweise WordPress, verwendet? Welche Voraussetzungen sind gegeben, um die Website an die Barrierefreiheit anzupassen oder sich ihr zumindest anzunähern?
Ihre Ziele im Blick
Sie fallen unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und müssen daher eine barrierefreie Website bereitstellen? Oder sprechen Sie eine konkrete Zielgruppe an, auf die Ihre Website bestmöglich zugeschnitten sein soll? Oder möchten Sie innerhalb eines bestimmten Rahmens – etwa einem gesetzten Budget – so viel Zugänglichkeit wie möglich erreichen?
Wir besprechen transparent, welche Ziele auf welche Weise und mit welchem Einsatz erreichbar sind. Ihre Wünsche haben wir bei unserer Arbeits stets im Blick.
Beratung
Viele Praxis-Websites wurden von Agenturen oder Dienstleistern entworfen und umgesetzt. Häufig verfügen diese jedoch noch nicht über die benötigte Expertise in Sachen Barrierefreiheit.
In diesem Fall prüfen wir Ihre Website und melden konkrete Verbesserungsvorschläge an die jeweiligen Dienstleister. Gerne übernehmen wir auch einen Abschluss-Check, um sicherzustellen, dass alle Änderungen auch wirklich die gewünschten Verbesserungen darstellen.
Umsetzung
In vielen Fällen können wir die Überarbeitung Ihrer Website auch direkt selbst übernehmen. Natürlich arbeiten wir immer in enger Abstimmung mit Ihnen, damit das Ergebnis erreicht wird, das Sie sich wünschen und vorstellen.